Innovation trifft Verantwortung
Die kontinuierliche Durchflussüberwachung ist ein zentraler Bestandteil einer effizienten Wasserverlustkontrolle. Nur wenn Versorgungsunternehmen wissen, wie viel Wasser wo und wann durch das Leitungsnetz fließt, können Leckagen, Verbrauchsspitzen oder hydraulische Unregelmäßigkeiten frühzeitig erkannt werden.
Durchflussmessung für eine sichere Wasserversorgung
Wasser ist eine unserer wichtigsten Ressourcen – doch in vielen Regionen geht ein erheblicher Teil des Trinkwassers durch unerkannte Leckagen im Leitungsnetz verloren. Diese Verluste sind nicht nur kostspielig, sie gefährden auch langfristig die Versorgungssicherheit und untergraben das Vertrauen der Verbraucher. Genau hier setzt eine professionelle Durchflussmessung im Trinkwassernetz an.
Mit der präzisen Erfassung von Durchflussmengen schaffen Versorgungsunternehmen die Grundlage für ein effizientes, verlustarmes Wassermanagement. Der Vergleich von Zu- und Abflüssen, die Überwachung von Zonenverbräuchen (DMA) und die frühzeitige Erkennung von Unregelmäßigkeiten ermöglichen es, gezielt Maßnahmen zur Leckageortung, Netzoptimierung und Ressourcenschonung zu ergreifen.

Durchfluss messen – ohne Stillstand im Betrieb
Kosten Reduzieren
Traditionelle Durchflussmesssysteme erfordern aufwendige Installationen, oft mit Eingriff in das laufende Rohrnetz, was wiederum auf Genehmigungen, Stillstandzeiten und hohe Kosten hinausläuft. Mit SebaFlow® bietet SebaKMT® eine völlig neue Möglichkeit, Durchfluss digital zu erfassen – ohne Eingriff ins Medium.
Dank der extern angebrachten Ultraschallsensoren erfolgt die Installation direkt an der Rohrleitung – einfach, sicher und ganz ohne Betriebsunterbrechung. So lassen sich auch bestehende Netze unkompliziert nachrüsten, etwa um Verbrauchsmuster besser zu verstehen oder gezielt nach Verlusten zu suchen.
Daten, die den Unterschied machen
Messdaten entfalten ihren echten Wert erst dann, wenn sie transparent, auswertbar und dauerhaft verfügbar sind. Hier kommt die POSEYEDON® Cloud ins Spiel. Alle erfassten Daten aus dem Feld – sei es von SebaFlow®, SmartEAR® oder anderen Sensoren – werden in Echtzeit übertragen, sicher gespeichert und visuell aufbereitet.
Die Cloudplattform von SebaKMT® bietet:
Live-Dashboards zur Durchflusskontrolle
Trendanalysen zur Bewertung der Netzperformance
Alarmsysteme bei plötzlichen Abweichungen
Exportfunktionen zur Weitergabe an GIS- oder Leitsysteme
Mehrmandantenfähigkeit zur Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Damit erhalten Stadtwerke und Wasserversorger eine zentrale Plattform für die Überwachung und Steuerung ihrer Netze – vom Messpunkt bis zur Entscheidungszentrale.
Für jedes Rohrnetz
Egal ob Altstadtgebiet mit engmaschigem Leitungsnetz, ländliche Regionen mit langen Transportstrecken oder hochmoderne Neubaugebiete: Die Anforderungen an die Durchflussmessung sind so vielfältig wie die Netze selbst. Genau deshalb ist SebaFlow® modular aufgebaut und kann in verschiedensten Durchmessern und Rohrmaterialien eingesetzt werden.
Besonders geeignet ist SebaFlow® für:
Monitoring an Hauptzuleitungen und Netzabgängen
Abgrenzung von DMA-Zonen (District Metered Areas)
Verbrauchskontrolle an Übergabepunkten
Prüfung von Wasserbilanzen bei Netzsanierungen
Nachweisführung bei Kundenbeschwerden
Nachhaltigkeit beginnt bei der Messung
Die exakte Erfassung von Wasserströmen trägt maßgeblich zur nachhaltigen Nutzung von Trinkwasser bei. Jeder vermiedene Verlust, jede frühzeitig entdeckte Leckage und jeder optimierte Netzabschnitt spart Energie, Material und vor allem: Wasser.
Mit Technologien wie SebaFlow® und POSEYEDON® unterstützt SebaKMT® Versorger auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Wassermanagement – digital, zuverlässig und individuell anpassbar.

Jetzt unverbindlich beraten lassen
Unsere Experten unterstützen Sie dabei, die für Ihre Netzstruktur passende Lösung zu finden. Ob Einzelmessung, Pilotprojekt oder flächendeckende Ausstattung: Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Integration.
- Nutzen Sie unser Kontaktformular
- Fordern Sie technische Datenblätter an
- Lassen Sie sich individuell zurückrufen