SAUR Frankreich

Leck entdeckt nach nur wenigen Stunden – SmartEAR®+eH im Einsatz

SmartEAR®+eH im Praxistest bei SAUR Frankreich

Hintergrund
Als einer der führenden Wasserversorger Frankreichs steht SAUR seit Jahrzehnten für zuverlässige Infrastruktur und modernes Netzmanagement. In Serres Castet und Sojau war man auf der Suche nach einer neuen Lösung zur präzisen und kontinuierlichen Leckageüberwachung – mit dem Ziel, Wasserverluste frühzeitig zu erkennen und schnell darauf reagieren zu können.

Die Herausforderung
Gerade in weitläufigen Versorgungsgebieten mit wechselnden Bodenverhältnissen ist die frühzeitige Detektion von Leckagen essenziell, um unnötige Wasserverluste und Folgeschäden zu vermeiden. SAUR wollte moderne Technik unter realen Bedingungen testen – robust, effizient und einfach in bestehende Prozesse integrierbar.

Die Lösung
Im Rahmen eines Feldtests installierten Johannes König (Produktmanagement SebaKMT®) gemeinsam mit Lionel Buisset (Vertrieb Frankreich/Belgien) mehrere Einheiten des neuen SmartEAR®+eH-Systems. Der Fokus lag auf einer ersten Praxiserprobung der erweiterten Gerätegeneration unter realen Bedingungen – direkt am Netz von SAUR. SmartEAR®+eH überzeugt durch seine hochsensible akustische Leckortung, kombiniert mit effizienter Datenübertragung und einfacher Anbindung an die POSEYEDON®-Cloud. Die Geräte lassen sich flexibel einsetzen und liefern kontinuierlich verlässliche Informationen über den Zustand des Netzes.

Das Ergebnis
Die Tests verliefen erfolgreich: Die Geräte lieferten bereits in der frühen Feldphase aussagekräftige Daten und überzeugten durch einfache Handhabung sowie hohe Messgenauigkeit. Besonders positiv hervorgehoben wurde die Zuverlässigkeit der Übertragung und die intuitive Auswertung über das POSEYEDON®-System. Ein besonderes Highlight: Bereits am Tag der Installation, dem 06. November 2024, detektierten unsere Logger um 12:00 Uhr ein Leck mithilfe des SmartEAR®+eH. Dabei handelte es sich um eine Leckage in einer Verbindung mit einem Durchfluss von rund 300 Litern pro Stunde. Das System meldete dabei eine Leckwahrscheinlichkeit von 95 %, was den Verdacht klar untermauerte und eine gezielte Intervention ermöglichte. Der Kunde zeigte sich sehr zufrieden mit der Lösung – weitere Anwendungen im Netz von SAUR werden bereits geprüft.

Produkte im Einsatz

Zeitraum

November 2024

Zusatzinformationen

Kunde: SAUR
Ort der Umsetzung: Serres Castet und Sojau, Frankreich
Kontakt: Lionel Buisset (Vertrieb Frankreich/Belgien)
Produkt im Einsatz: SmartEAR®+eH
Projektleitung: Johannes König (Produktmanagement)

SAUR – Ein starker Partner in der Wasserwirtschaft

SAUR ist ein führendes französisches Unternehmen im Bereich der Wasserwirtschaft. Es betreibt Trinkwassernetze und Kläranlagen zur Abwasserbehandlung und ist darüber hinaus in der Planung und Umsetzung von Projekten zur Wasseraufbereitung und -verteilung tätig.

Der Konzern vereint unter seinem Dach mehrere spezialisierte Marken: SAUR steht für den Anlagenbetrieb kommunaler Infrastrukturen, Stereau für Engineering und Projektentwicklung, und Nijhuis konzentriert sich auf den Bau und Betrieb von Wasseranlagen für industrielle Kunden.

In Frankreich zählt SAUR zu den drei größten Wasserversorgern – nach Veolia und Suez – und nimmt eine bedeutende Rolle in der nachhaltigen Wasserbewirtschaftung ein.

Link zur SAUR Webseite: www.saur.com