
SmartEAR®+ eC
Der SmartEAR®+ eC ist eine hochentwickelte IoT-Lösung zur präzisen Überwachung von Wasserverteilungssystemen. Mit modernster Sensorik misst er simultan akustische Signale, Druck und Temperatur, um Leckagen in Hauptleitungen und Kunststoffrohren frühzeitig zu erkennen. Die sichere Übertragung der Daten in die POSEYEDON® Cloud ermöglicht eine umfassende Analyse und nachhaltige Optimierung der Wasserversorgung.
Zuverlässige Leckageerkennung durch intelligente Sensortechnologie
Dank der Kombination aus akustischen Messungen, Drucküberwachung und Temperaturkontrolle ermöglicht der SmartEAR®+ eC eine besonders präzise Lokalisierung von Leckagen. Mit seinem robusten und wasserfesten Design ist er ideal für anspruchsvolle Einsatzbedingungen in Tiefenschächten oder Hauptversorgungsleitungen geeignet.
Die einfache Installation über die SmartEAR®-GO! App erlaubt eine flexible Konfiguration der Messzyklen und eine Echtzeitüberwachung der erfassten Daten. Die cloudbasierte Analyse ermöglicht nicht nur eine frühzeitige Leckageerkennung, sondern auch eine langfristige Optimierung des Wassernetzbetriebs.
- Messgenauigkeit: Druck (0-16 bar, ±0,9%), Temperatur (-20°C bis +80°C, ±2°C)
- Vielseitige Montageoptionen
- Hohe Sicherheitsstandards mit AES 128-Bit-Verschlüsselung für geschützte Datenübertragung
- DVGW- und NSF-Zertifizierungen für den sicheren Einsatz in Trinkwassersystemen
- Optimiert für den Einsatz in Wasserverteilnetzen zur nachhaltigen Reduzierung von Wasserverlusten
3D Produktansicht
Besonderheiten
-
Präzise Leckageerkennung
-
Robustes, wasserdichtes Design (IP68)
-
Sichere und verlustfreie Datenübertragung
-
Einfache Installation und Konfiguration
-
Lange Batterielebensdauer
-
Cloudbasierte Analyse und Speicherung
Optimierte Netzüberwachung mit der POSEYEDON® Cloud
Der SmartEAR®+ eC setzt neue Maßstäbe in der digitalen Leckortung. Durch seine hochpräzisen Messverfahren und die sichere Cloud-Anbindung ermöglicht er eine optimierte Netzüberwachung. Wasserversorger profitieren von frühzeitiger Leckageerkennung, geringeren Wasserverlusten und einer effizienteren Instandhaltung der Infrastruktur.
Mehr Informationen zur POSEYEDON®-Cloud.
- Zentralisierte Datenverwaltung
- Proaktive Problembehandlung
- Automatisierte Alarmierung
- Skalierbarkeit und Flexibilität
Effiziente Netzüberwachung mit dem SmartEAR®+ eC
- Kontinuierliche Erfassung und Übermittlung von Druck- und Temperaturwerten zur sofortigen Erkennung von Abweichungen. So lassen sich Schwankungen frühzeitig identifizieren und Gegenmaßnahmen ergreifen, bevor größere Schäden entstehen.
- Der Sensor bietet individuell konfigurierbare Messzyklen – Messung in der Nacht bei wenigen Störgeräuschen oder nach spezifischen Anforderungen. So lassen sich die Messungen optimal an die Bedürfnisse des Netzbetreibers anpassen.
- Mit Schutzklasse IP68 ist der SmartEAR®+ staub- und wasserdicht. Selbst unter extremen Bedingungen arbeitet das Gerät zuverlässig und liefert präzise Messdaten – ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Dank NB-IoT, LTE-M und Bluetooth werden die erfassten Daten sicher und verlustfrei übertragen – selbst aus tiefen Schächten oder durch geschlossene Deckel. Dies gewährleistet eine zuverlässige Datenübermittlung und ermöglicht eine schnelle Analyse.
- Die Montage erfolgt schnell und unkompliziert per Magnetring oder Gewindeadapter. Mit der SmartEAR-GO App (Android & iOS) kann das Gerät in wenigen Minuten konfiguriert und in Betrieb genommen werden. Die benutzerfreundliche App bietet eine intuitive Bedienung und ermöglicht eine präzise Steuerung der Messfunktionen.
FAQ / Frequently Asked Questions
SmartEAR® ist ein innovatives akustisches Leckortungssystem, das speziell für die frühzeitige Erkennung von Wasserleckagen in Rohrnetzen entwickelt wurde. Es nutzt hochsensible Sensoren und fortschrittliche Algorithmen, um Geräusche von Leckagen zu identifizieren und zu analysieren.
Mit SmartEAR® können Versorgungsunternehmen und Netzbetreiber Leckagen effizient und präzise lokalisieren, bevor sie zu größeren Schäden oder Wasserverlusten führen. Die Technologie ist darauf ausgelegt, den Prozess der Lecksuche zu vereinfachen und die Effizienz der Wasserverlustreduzierung zu steigern.
SmartEAR® ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Das Gerät wird einfach am gewünschten Messpunkt positioniert, eingeschaltet – und schon beginnt es, Geräusche aus der Umgebung zu erfassen und zu analysieren.
Dank der benutzerfreundlichen Bedienung und der schnellen akustischen Erfassung kann eine Lecksuche sofort gestartet werden, ohne aufwendige Einrichtung oder Kalibrierung. In Verbindung mit POSEYEDON® können die erfassten Daten zudem direkt ausgewertet und in eine umfassende Netzüberwachung integriert werden.
Die Li-Metall Zelle (im folgenden Batterie genannt) vom SmartEAR® hält bis zu 9 Jahre, abhängig von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. Dadurch entfällt der aufwendige regelmäßige Batteriewechsel, und das Gerät bleibt über viele Jahre zuverlässig im Einsatz.
Da die Batterie nicht fest verbaut ist, kann diese bei Bedarf ausgetauscht werden, ohne das gesamte Gerät ersetzen zu müssen. SmartEAR® ist somit eine wartungsarme und langfristige Lösung für die Lecksuche.
SmartEAR® nutzt die Funkstandards LTE-M und NB-IoT für die drahtlose Datenübertragung. Diese Technologien gewährleisten eine zuverlässige Verbindung, selbst in abgelegenen Gebieten oder unterirdischen Installationen. Dank des niedrigen Energieverbrauchs bleibt das System bis zu 9 Jahre hinweg einsatzbereit, ohne dass häufige Akkuwechsel erforderlich sind. Zudem ermöglicht die Echtzeit-Datenübertragung eine schnelle und präzise Leckortung. Durch die Integration in POSEYEDON® werden die erfassten Daten effizient verarbeitet und für eine intelligente Lecküberwachung genutzt.
Die Daten von SmartEAR® werden über die Funkstandards LTE-M und NB-IoT direkt an eine zentrale Cloud-Plattform übertragen. Von dort aus gelangen sie in POSEYEDON®, wo sie verarbeitet, analysiert und für eine intelligente Lecküberwachung genutzt werden.
Unsere POSEYEDON® Cloud wird auf Microsoft Azure Servern in Deutschland gehostet, um höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards zu gewährleisten. Cybersecurity hat für uns höchste Priorität, weshalb alle Daten mit einer 128-bit-Verschlüsselung geschützt sind. Dadurch stellen wir sicher, dass sensible Informationen jederzeit sicher und zuverlässig verarbeitet werden.
Nein, zur Inbetriebnahme von SmartEAR® ist keine zusätzliche Hardware erforderlich – außer einem Mobiltelefon oder Tablet mit unserer App für iOS & Android. Die intuitive App ermöglicht eine einfache Einrichtung, Steuerung und Analyse der erfassten Daten, sodass SmartEAR® sofort einsatzbereit ist.
SmartEAR® bietet verschiedene Montageoptionen, um eine flexible und zuverlässige Installation in unterschiedlichen Umgebungen zu gewährleisten.
Das Gerät kann mithilfe eines Magneten (welcher sich im Lieferumfang befindet) sicher an Wasserrohren, Hydranten oder anderen Netzkomponenten befestigt werden. Diese Befestigungsmöglichkeit bietet eine einfache und schnelle Installation, unabhängig von den örtlichen Gegebenheiten.