Skip to content

Bodenmikrofon zur Leckortung: So finden Sie Wasserverluste präzise

Was ist ein Bodenmikrofon und warum ist es so wichtig?

Ein Bodenmikrofon ist ein akustisches Leckortungsgerät, das bei der Ortung von Wasserverlusten in Trinkwassernetzen eingesetzt wird. Es erkennt die Geräusche von austretendem Wasser im Erdreich – noch bevor sichtbare Schäden auftreten. Diese Methode zählt zu den sichersten und schnellsten Wegen der Lecksuche.

Wie funktioniert die Leckortung mit einem Bodenmikrofon?

Ein Leck an einer Wasserleitung verursacht unter Druck ein deutlich hörbares Rauschen oder Pfeifen. Dieses Geräusch überträgt sich durch Rohr und Erdreich. Das Bodenmikrofon nimmt diesen Schall auf, filtert Umgebungsgeräusche heraus und ermöglicht eine präzise Ortung der Leckstelle.

Bestandteile eines Bodenmikrofons:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Einsatzbereiche eines Bodenmikrofons

Ein Bodenmikrofon wird dort eingesetzt, wo Leckstellen bereits eingegrenzt wurden – zum Beispiel durch Korrelatoren, SmartEAR®-Sensorik oder cloudbasierte Plattformen wie POSEYEDON®. Typische Einsatzgebiete sind:

HL 7000 – Das Profi-Bodenmikrofon für anspruchsvolle Leckortung

Das HL 7000 ist ein High-End-Leckortungsgerät für die akustische Feinanalyse von Leckgeräuschen. Es kombiniert modernste Mikrofontechnologie mit intelligenten Filterfunktionen und bietet:

Vorteile der Lecksuche mit Bodenmikrofon

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Wer ein Bodenmikrofon kaufen möchte, sollte insbesondere auf die Empfindlichkeit und den abgedeckten Frequenzbereich achten, da diese entscheidend für die Erkennung auch leiser Leckgeräusche sind. Zusätzlich spielen digitale Filter eine wichtige Rolle, um störende Umgebungsgeräusche wie Verkehrslärm effektiv auszublenden. Ein robustes, wetterfestes Design ist ebenso wichtig, damit das Gerät den täglichen Anforderungen im Außeneinsatz standhält. Schließlich sollte das Bodenmikrofon leicht zu transportieren und komfortabel zu bedienen sein, um eine effiziente und ergonomische Anwendung zu ermöglichen.

Fazit: Bodenmikrofone sind unverzichtbar in der Trinkwasserleckortung

Egal ob mit dem HL 50-BT für schnelle Einsätze oder dem HL 7000 für komplexe Ortungsaufgaben – ein modernes Bodenmikrofon ist ein zentrales Werkzeug zur Reduktion von Wasserverlusten. In Kombination mit digitalen Systemen wie POSEYEDON® oder der IoT-basierten Frühwarnung durch SmartEAR® wird die Leckortung im Trinkwassernetz effizienter denn je.

Passende Lösungen für Ihr Trinkwasser-Netzwerk

Sie möchten Wasserverluste reduzieren und die Lecksuche verbessern?

Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Leckortungsgeräts – ob HL 50-BT oder HL 7000. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Bereits im Einsatz bei:

 :
 :
 :
 :
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ihr Name
Adresse
Mehrfachauswahl durch Drücken der STRG Taste möglich.
Produkt-Demo