Skip to content

Druck­logger zur Über­wachung von Trink­wasser­netzen

Effizient. Präzise. Zuverlässig.
Mit den innovativen Drucküberwachungssystemen von SebaKMT® reduzieren Sie gezielt Wasserverluste, erhöhen die Transparenz Ihres Versorgungsnetzes und schaffen eine fundierte Grundlage für eine vorausschauende und nachhaltige Instandhaltung.

Warum ist Druck­über­wachung im Trink­wasser­netz so wichtig?

Ein stabiler Netzdruck ist die Grundlage für eine sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung. Druckschwankungen können auf undichte Stellen, Rohrbrüche oder drohende Versorgungsengpässe hinweisen – und bleiben oft lange unentdeckt. Wer diese Veränderungen frühzeitig erkennt, kann Schäden gezielt vermeiden, hohe Reparaturkosten senken und Wasserverluste effektiv vermeiden. 

Intelligente Drucklogger liefern dabei zuverlässig Echtzeitdaten – standortunabhängig und rund um die Uhr. So behalten Sie den Zustand Ihres Netzes jederzeit im Blick und können bei Auffälligkeiten sofort reagieren. 

Unsere Lösung: SmartEAR®+ iP – Intelligente Druck­überwachung für moderne Trink­wasser­netze

Der SmartEAR®+ iP ist die smarte Antwort auf die Anforderungen moderner Netzüberwachung. Als leistungsstarker Drucklogger kombiniert er präzise Messtechnik mit moderner Kommunikationstechnologie, einschließlich NB-IoT, LTE-M und Bluetooth – für eine lückenlose Überwachung von Druck- und Temperaturwerten in Echtzeit.

Ihre Vorteile im Überblick: 

  • Kontinuierliche Aufzeichnung und Übertragung von Druck- und Temperaturwerten – für eine sofortige Erkennung von Abweichungen und schnelle Reaktion 
  • Individuell konfigurierbare Messzyklen, flexibel anpassbar an die Anforderungen Ihres Netzbetriebs 
  • Robustes, wasserdichtes Gehäuse (Schutzart IP68) – entwickelt für den langfristigen Außeneinsatz unter anspruchsvollen Bedingungen. 
  • Moderne und sichere Datenübertragung über NB-IoT, LTE-M und Bluetooth – für maximale Reichweite bei minimalem Energieverbrauch 
  • Einfache Installation und Konfiguration direkt vor Ort – intuitiv bedienbar mit der SmartEAR-GO! App für Android und iOS 

Mit dem SmartEAR®+ iP setzen Sie auf zuverlässige Echtzeitüberwachung, die sich nahtlos in digitale Netzstrategien integrieren lässt – für mehr Transparenz, Effizienz und Sicherheit in der Trinkwasserversorgung.

Intelligente Kombination: Druck- und Geräuscherkennung - SmartEAR®+ eC

Der SmartEAR®+ eC vereint hochsensible Mikrofone mit einem optionalen Drucksensor zur Leckagefrüherkennung – die ideale Lösung für den Einsatz an Ventilen oder Hydranten. 

  • Simultane Messung von akustischen Signalen, Druck und Temperatur – für eine präzise und frühzeitige Leckageerkennung 
  • Robustes, wasserdichtes Design (IP68) – für den zuverlässigen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen, unabhängig von Wetter oder Umgebung 
  • Sichere und verlustfreie Datenübertragung in die POSEYEDON® Cloud – für eine effiziente und transparente Netzüberwachung 
  • Einfache Installation und flexible Konfiguration über die benutzerfreundliche SmartEAR®-GO! App – für eine schnelle Inbetriebnahme und Anpassung an Ihre Bedürfnisse 

Das Komplettsystem für Schächte und schwer zugängliche Stellen - SmartEAR® - ePF

Das Komplettsystem für Schächte und schwer zugängliche Stellen – SmartEAR®-ePF. Ihr Komplettsystem für tiefe Einbausituationen und schwer erreichbare Stellen.

Mit integriertem Pegelrohr und optionalem Drucksensor wurde das SmartEAR®-ePF speziell für anspruchsvolle Installationen entwickelt – ideal für die Stadtwerke-Infrastruktur.  

  • Effiziente Überwachung der Infrastruktur zur Optimierung der Druckverhältnisse und frühzeitigen Problemerkennung 
  • Integration in die POSEYEDON® Cloud ermöglicht eine kontinuierliche, ortsunabhängige Datenanalyse für eine noch präzisere Steuerung 
  • Einfache Installation und flexibles Nachrüsten an bestehende Systeme 
  • Anschlussmöglichkeit für 2 Drucksensoren und bis zu 2 Wasserzähler an einem Logger – für eine umfassende, zentrale Datenerfassung 
Was unterscheidet den SmartEAR®+ iP von herkömmlichen Loggern?

Der SmartEAR®+ iP setzt auf moderne IoT-Funkstandards und die POSEYEDON® Cloud, wodurch die Auswertung der Daten in Echtzeit erfolgt – ganz ohne manuelles Auslesen vor Ort. Diese automatische Echtzeit-Übertragung sorgt für eine schnellere Reaktionsfähigkeit und eine effizientere Netzüberwachung. Darüber hinaus bietet der SmartEAR®+ iP eine umfassendere Analyse des Netzwerks, da er nicht nur Druck, sondern auch Temperatur überwacht – was eine noch präzisere und tiefere Einsicht in den Zustand des Wassernetzes ermöglicht.

Wie lange hält die Batterie der Drucklogger?

Unsere Geräte sind für eine lange Lebensdauer konzipiert. Der SmartEAR®+ iP bietet, je nach Nutzung, eine beeindruckende Batterielaufzeit von bis zu 7 Jahren – so können Sie sich auf eine zuverlässige, langfristige Leistung verlassen.

Können bestehende Netze nachgerüstet werden?

Ja! Unsere Logger wurden speziell dafür entwickelt, nahtlos in bestehende Infrastrukturen integriert zu werden. Der SmartEAR®+ ePF ermöglicht beispielsweise die Digitalisierung mechanischer Wasserzähler und die Überwachung von Druckminderventilen, sodass Sie Ihre Netzwerke schnell und effizient auf den neuesten Stand der Technik bringen können.

Passende Lösungen für Ihr Trinkwasser-Netzwerk

Sie möchten Wasserverluste reduzieren und die Lecksuche verbessern?

 :
 :
 :
 :
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ihr Name
Adresse
Mehrfachauswahl durch Drücken der STRG Taste möglich.
Produkt-Demo