Skip to content

Druck­logger zur Über­wachung von Trink­wasser­netzen

Effizient. Präzise. Zuverlässig.
Mit den innovativen Lösungen von SebaKMT® zur Drucküberwachung senken Sie Wasserverluste, optimieren Ihre Netztransparenz und schaffen die Basis für vorausschauende Instandhaltung.

Warum ist Druck­über­wachung im Trink­wasser­netz so wichtig?

Ein stabiler Netzdruck ist entscheidend, um Versorgungsengpässe, Rohrbrüche und Leckagen zu vermeiden. Schwankungen im Druck können auf versteckte Probleme hinweisen – wer sie früh erkennt, verhindert hohe Reparaturkosten und unnötigen Wasserverlust.

Mit intelligenten Druckloggern erhalten Sie in Echtzeit wichtige Informationen über den Zustand Ihres Netzes – überall, jederzeit.

Unsere Lösung: SmartEAR®+ iP-Technologie für Ihre Drucküberwachung

Der Drucklogger für moderne Netzwerke
Der SmartEAR®+ iP ist die ideale Lösung für die kontinuierliche Druck- und Temperaturüberwachung in Ihrem Trinkwassernetz. Mit integrierter NB-IoT- / LTE-M-Funktechnologie liefert er präzise Daten in Echtzeit – zuverlässig und energieeffizient.

  • Kontinuierliche Aufzeichnung und Übertragung von Druck- und Temperaturwerten zur sofortigen Erkennung von Abweichungen.

  • Individuell konfigurierbare Messzyklen – Messung nach spezifischen Anforderungen.

  • Robustes, wasserdichtes Design (IP68) – zuverlässig auch unter extremen Bedingungen.

  • Sichere Datenübertragung dank moderner Funkstandards wie NB-IoT, LTE-M und Bluetooth.

  • Einfache Installation und Konfiguration über die SmartEAR-GO! App (Android & iOS).

Intelligente Kombination: Druck- und Geräuscherkennung - SmartEAR®+ eC

Druck- und Geräuschüberwachung im Einklang
Dieses Modell kombiniert hochsensible Mikrofone mit optionalem Drucksensor zur Leckagefrüherkennung – ideal für den Einsatz an Ventilen oder Hydranten.

  • Simultane Messung von akustischen Signalen, Druck und Temperatur zur präzisen Leckageerkennung.

  • Robustes, wasserdichtes Design (IP68) – geeignet für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.

  • Sichere und verlustfreie Datenübertragung in die POSEYEDON® Cloud.

  • Einfache Installation und flexible Konfiguration über die SmartEAR®-GO! App.

Das Komplettsystem für Schächte und schwer zugängliche Stellen - SmartEAR® - ePF

Das Komplettsystem für Schächte und schwer zugängliche Stellen
Mit integriertem Pegelrohr und optionalem Drucksensor ist dieses Modell speziell für tiefe Einbausituationen konzipiert – ideal für die Stadtwerke-Infrastruktur.

  • Effiziente Überwachung der Infrastruktur und Optimierung der Druckverhältnisse.

  • Integration in die POSEYEDON® Cloud ermöglicht kontinuierliche, ortsunabhängige Datenanalyse.

  • Einfache Installation und flexibles Nachrüsten an bestehende Systeme.

  • Anschlussmöglichkeit für 2 Drucksensoren und bis zu 2 Wasserzähler an einem Logger.

Was unterscheidet den SmartEAR®+ iP von herkömmlichen Loggern?

Durch moderne IoT-Funkstandards und die POSEYEDON® Cloud erfolgt die Auswertung in Echtzeit – ohne manuelles Auslesen vor Ort. Zudem ermöglicht die Kombination aus Druck- und Temperaturüberwachung eine umfassendere Analyse des Netzwerks.

Wie lange hält die Batterie der Drucklogger?

Unsere Geräte sind auf Langlebigkeit ausgelegt – der SmartEAR®+ iP bietet je nach Nutzung eine Batterielaufzeit von bis zu 7 Jahren.

Können bestehende Netze nachgerüstet werden?

Ja! Unsere Logger sind so konzipiert, dass sie problemlos in bestehenden Infrastrukturen eingesetzt werden können. Der SmartEAR®+ ePF ermöglicht beispielsweise die Digitalisierung mechanischer Wasserzähler und die Überwachung von Druckminderventilen.