HL 7000
Elektroakustische Leckortung
Das HL7000 Bodenmikrofonsystem von SebaKMT ist die Top-Wahl, um Lecks in diversen Materialien exakt und verlässlich aufzuspüren. Dank seines flexiblen Aufbaus und der automatischen 360°-Sensorerfassung bietet Ihnen das HL7000 verschiedene Optionen, um Lecks rasch und wirksam zu identifizieren.
Elektroakustische Lecksuche per Bodenmikrofon, Suchstab und mit Spürgas
Infos zum HL 7000
Ein Kernmerkmal des HL 7000 ist das Bluetooth®-fähige, windgeschützte Piezo-Bodenmikrofon mit eingebauter Vorverstärkung. Dieses Mikrofon ist speziell dafür ausgelegt, sehr tiefe Leckfrequenzen auf weichen Werkstoffen wie PVC oder PE genauso klar abzubilden wie hohe Frequenzen auf harten Materialien wie Stahl oder Gussrohren. Durch diese Wandlungsfähigkeit und die Fähigkeit, diverse Frequenzbereiche genau zu erfassen, ist eine zuverlässige Lecksuche unter verschiedensten Bedingungen sichergestellt.
Mit dem HL 7000 Bodenmikrofonsystem bekommen Sie ein starkes und robustes Werkzeug, das durch seine fortschrittliche Technik und durchdachte Bauart die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Lecksuche enorm erhöht.
Optional mit Spürgas-Sensor
- Zentrale Datenverwaltung
- Vorausschauende Problemlösung
- Automatisierte Alarmierung
- Anpassbarkeit und Vielseitigkeit
Besonderheiten
-
Komplett kabellos dank Bluetooth®
-
Intuitive Bedienung per Touch-Farbdisplay
-
Leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus
-
Integrierter GPS-Empfänger
-
Umgebungs-/ Geräuschunterdrückung
-
Frequenzanalyse
Wichtige Downloads
Neueste Technik
- Lecks hören und sehen: Histogramm-Messung
- Gleichzeitige Anzeige des Momentan- und Minimalwertes
- Umgebungs-/Geräuschunterdrückung
- Langzeit-Audioaufnahme
- Frequenzanalyse der aufgenommenen Töne
- Vielseitige Filtereinstellungen mit neun frei einstellbaren Filterkurven
- Geräuschlogger-Funktion: Dauermessung von 3, 15, 30 Minuten
Besonderheiten des HL 7000
Das HL 7000 aus dem Hause Megger ist ein topmodernes System, wenn’s darum geht, unterirdische Rohrleitungen punktgenau auf Lecks zu prüfen. Dank seiner ausgeklügelten Technik und der unkomplizierten Anwendung definiert das HL 7000 neue Standards in der Leckortung.
Die Highlights des HL 7000:
- Punktgenaue Lecksuche: Durch die innovative Sensorik macht das HL 7000 eine exakte Bestimmung der Leckstellen möglich, auch bei verzwickten Rohrnetzen und unter erschwerten Bedingungen.
- Unkomplizierte Anwendung: Das selbsterklärende Bedienkonzept mit dem gut lesbaren Farbdisplay und den übersichtlichen Menüs vereinfacht die Handhabung und sorgt für eine kurze Einarbeitungszeit.
- Widerstandsfähige Bauweise: Das HL 7000 ist gemacht für den Einsatz unter harten Bedingungen. Sein robustes Gehäuse schützt die sensible Elektronik vor Umwelteinflüssen und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Breites Einsatzspektrum: Egal ob in der Stadt, in Industrieanlagen oder auf dem Land – das HL 7000 ist flexibel einsetzbar und eignet sich für diverse Aufgaben in der Lecksuche.
- Datenaufnahme und -auswertung: Dank der eingebauten Speicherfunktion lassen sich Messdaten aufzeichnen und im Nachgang für eine eingehende Analyse heranziehen. Das unterstützt die Dokumentation und Nachverfolgung von Lecks über längere Zeiträume.
Das HL 7000 gibt Fachleuten in der Lecksuche ein verlässliches Instrument an die Hand, das durch seine Präzision, Nutzerfreundlichkeit und Robustheit überzeugt. Setzen Sie auf die Qualität und das Know-how von Megger, um Lecks rasch und wirksam zu finden und zu beheben.